
Neues Angebot: Bildungsabenteuer „Cyberheld*innen“
Hassbotschaften, Beleidigungen und Mobbing sind auf zahlreichen Plattformen im Internet leider viel zu häufig anzutreffen. Sich und andere vor derartigen Inhalten zu schützen, gehört daher zwingend zur Entwicklung von Medienkompetenz junger Menschen.


So episch war 2022
Ein aufregendes und arbeitsreiches Jahr nähert sich seinem Ende. Zeit für uns zurückzublicken.

Unsere Halbjahresbilanz 2022
2022 sind wir richtig durchgestartet! Was wir bisher erreicht haben und was noch vor uns liegt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.


Unterrichtskonzept zum Thema gewaltloser Widerstand
Um für gewaltlosen Widerstand zu sensibilisieren, stellen wir ein kostenloses Unterrichtskonzept zur Verfügung.


2021/2022 – Rückblick und Ausblick
Wir wollen mit diesem Beitrag ein turbulentes und spannendes Jahr zum Abschluss bringen.


Neues Projekt: Drama-Games für Medienbildung
Mit einem Drama-Game zeigen wir Chancen und Herausforderungen von digitalen Medien.