Sommer-Special 2025: Bis zu 10% Rabatt sichern
Ob im Unternehmen, in der Schule oder in der außerschulischen Bildung: Unsere Bildungsabenteuer mit Epic Quest und Epic Quest LARP bringen Menschen in Bewegung – persönlich, sozial und fachlich. Damit Sie unser innovatives Angebot kennenlernen können, bieten wir Ihnen mit unserem Sommer-Spezial ein einzigartiges Angebot.
Buchen Sie noch vor den Ferien und der Urlaubszeit ein Projekt für die zweite Jahreshälfte oder sogar das kommende Jahr und erhalten Sie einen besonderen Rabatt auf Ihr persönliches Angebot: Bei einer Anzahlung von 50 Prozent des Projektpreises bis 31.07.2025 erhalten Sie 5 Prozent Rabatt auf den Gesamtpreis. Zahlen Sie die gesamte Summe sofort, legen wir noch einen drauf und gewähren Ihnen 10 Prozent Rabatt auf den Gesamtpreis. So können Sie sich bereits in der freien Zeit auf ein außergewöhnliches Angebot zu einem unschlagbaren Preis freuen!

Was sind Epic Quest & Epic Quest LARP?
Epic Quest und Epic Quest LARP sind innovative Lernformate, die auf erzählerischer Pädagogik basieren. Beide Methoden verwandeln Bildung in ein interaktives Abenteuer – und fördern dabei Fachwissen, soziale Kompetenzen und Selbstwirksamkeit.
Epic Quest
Ein Pen-&-Paper-Spielsystem, bei dem die Teilnehmenden am Tisch gemeinsam eine Geschichte gestalten. Sie schlüpfen in Rollen, treffen Entscheidungen und lösen Herausforderungen mithilfe von Würfeln, Charakterbögen und Vorstellungskraft.
Epic Quest LARP
Ein Educational Live Action Role Play (Edu-LARP), bei dem die Teilnehmenden ihre Rollen aktiv verkörpern – mit Bewegung, Requisiten und direktem Spiel im Raum. So entstehen intensive Lernprozesse durch Körper, Emotion und Handlung.
Für Unternehmen und Organisationen

Individuelles Game-Design
Spielerisch zur Weiterentwicklung – mit einem Spiel, das genau zu Ihnen passt.
Wir entwickeln für Sie ein individuelles Bildungsabenteuer mit Epic Quest oder Epic Quest LARP – maßgeschneidert auf Ihre Inhalte, Zielgruppen und Entwicklungsziele.
Egal ob Sie fachliche Kompetenzen stärken, Werte vermitteln oder Transformationsprozesse begleiten möchten: Unser bewährtes System ermöglicht eine schnelle, passgenaue und ressourcenschonende Umsetzung.
Ihr Vorteil:
Statt abstrakten Trainings erleben Ihre Mitarbeitenden echte Entscheidungssituationen, gestalten gemeinsam Veränderung und reflektieren die Erfahrungen im geschützten Raum. So fördern Sie gezielt Kompetenzen, die wirklich zählen – und machen Personalentwicklung zum Erlebnis.
Die perfekte Lösung, um Mitarbeitende zu motivieren und Ihre Botschaften nachhaltig zu kommunizieren.

Teambuilding & Teamentwicklung
Starke Teams durch gemeinsame Abenteuer.
Mit unseren interaktiven Bildungsformaten fördern wir Zusammenarbeit, Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Ob für neue Teams, Führungskräfte oder bestehende Strukturen: Unsere Team-Workshops basieren auf den Methoden von Epic Quest und Epic Quest LARP und werden modular und flexibel auf Ihre Ziele abgestimmt.
Was Sie erwarten können:
Authentische Rollen und reale Konfliktsituationen
Gemeinsames Handeln unter Zeitdruck oder Unsicherheit
Strukturierte Reflexion für nachhaltigen Transfer in den Arbeitsalltag
Ideal für Führungstrainings, Change-Prozesse, Team-Retreats, Onboarding oder Konfliktmoderation.
Für schulische und außerschulische Bildung

Workshops mit Bildungsabenteuern
Geschichten, die Wissen vermitteln – und Menschen stärken.
Mit Epic Quest und Epic Quest LARP gestalten wir interaktive Bildungsabenteuer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Ob im Fachunterricht, als Projekttag, außerschulisches Angebot oder in der Erwachsenenbildung – unsere Lernspiele verbinden Bildungsinhalte mit Themen wie Selbstwirksamkeit, Teamwork und kritischem Denken.
Beispiele:
Courage reloaded (Demokratiebildung & Zivilcourage)
Inspector Firewall (Cybermobbing & Desinformation)
Tatort Haustür (Betrugsprävention für Senior*innen)
Einsetzbar in Schule, Jugendhilfe, Berufsorientierung und darüber hinaus.

Fortbildungen & Materialien
Spielend lehren lernen – mit unseren Materialien & Seminaren.
Wir machen Pädagog*innen und Multiplikator*innen fit für den Einsatz unserer Methoden. Ob mit unserer Spielbox, dem Grundregelwerk, praxiserprobten Bildungsabenteuern oder modularen Fortbildungen:
Unsere Angebote vermitteln nicht nur die Methode, sondern auch deren didaktischen Mehrwert – praxisnah, motivierend und sofort umsetzbar.
Formate:
Online- und Präsenzfortbildungen
Train-the-Trainer-Workshops
Klassenprojekte mit begleitender Schulung