Geschichten sind überall um uns herum – zum Beispiel in Filmen, Büchern, oder Computerspielen. Jede Geschichte vermittelt dabei eine Botschaft, Moral oder Philosophie. Eine Geschichte ohne Bedeutung gibt es nicht. Die Werbebranche hat die Wirkung von Geschichten in Form von sogenanntem Storytelling schon seit längerem für sich entdeckt. Wenn man uns fragt, ist es höchste Zeit, dass die Bildung nachzieht.
Aus diesem Grund haben wir Epic Education gegründet. Wir wollen die große Kraft von Geschichten pädagogisch nutzen. Gerade bei abstrakten Themen aus dem politischen und gesellschaftlichen Bereich können so neue Zugänge geschaffen werden, um junge Menschen nachhaltig zu informieren, zu motivieren und zur aktiven Mitgestaltung anzuregen. Kernelement unserer Idee sind dabei die sogenannten Bildungsabenteuer: interaktive Geschichten, die von den Teilnehmer*innen aktiv mitgestaltet werden.
“Gestrandet” ist ein Teambuildung-Workshop, der den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit von Gruppen
fördert. Die Teilnehmenden übernehmen die Rollen von Schiffbrüchigen auf einer einsamen Insel. Jede*r
Teilnehmende hat dabei verschiedene Fähigkeiten. Die Insel wird auf einer großen Karte dargestellt, die sich in der Mitte des Seminarraums befindet. Auf der Karte sind verschiedene Symbole und Marker abgelegt, welche Ereignisse und
Rohstoffe darstellen.
Die Teilnehmenden müssen bis zum Ablauf einer vorgegebenen Zeit ein Floß bauen, um die Insel zu verlassen,
bevor ein Vulkan ausbricht. Hierzu müssen die Teilnehmenden gemeinsam eine Strategie überlegen und die Stärken der
ganzen Gruppe kombinieren. Es müssen z.B. Materialien für das Floß gesammelt, Hütten gebaut und Nahrung gesucht
werden. Außerdem sorgen verschiedene Ereignisse immer wieder dafür, dass die Gruppe ihre Strategie anpassen muss. Zum Ziel kommt man also am besten, wenn man zusammenarbeitet und die Stärken von allen geschickt
einsetzt. Teamwork und Kommunikation führen dabei zum Erfolg. Auch der Spaß aller Teilnehmenden kommt bei alldem
natürlich nicht zu kurz.
„Gestrandet“ kann auch online durchgeführt werden.
Die Buchung umfasst die Durchführung des Bildungsabenteuers für eine Gruppe/Klasse. Räumlichkeiten für die Durchführung müssen von euch gestellt werden. Für die Terminabsprache setzen wir uns im Anschluss an die Buchung mit euch in Verbindung.